
Wir streben ein innovatives und anregendes Arbeitsumfeld an, in dem sich unsere Mitarbeiter wohl und wertgeschätzt fühlen. Das beinhaltet ein ganzheitliches Denken, das unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft zum Ausdruck bringt.

Gemeinsame Familienwerte
Unabhängig davon, wie groß wir bereits sind oder es in Zukunft sein werden: AIB KUNSTMANN ist ein Familienbetrieb. Darin liegt unsere Einstellung gegenüber unseren Mitarbeitern und unseren Kollegen begründet. Wir denken und handeln familiär. Das bedeutet, wir stehen füreinander ein und helfen uns gegenseitig bei der Entwicklung. Mit Offenheit, Fairness und einer gesunden Feedback-Kultur.
Die Basis unseres gemeinsamen Erfolgs sind exzellente und hoch engagierte Mitarbeiter. Dieses Engagement entsteht jedoch nur, wenn sich die Mitarbeiter auch mit dem Unternehmen identifizieren können. Und dazu ist es wichtig, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die es ihnen erlaubt, sich bestmöglich einzubringen.
Mit vielfältigen Maßnahmen, der nötigen Flexibilität, einer familiären Fürsorge sowie einer gesunden Fehler- sowie Streitkultur arbeiten wir täglich gemeinsam an einem Arbeitsumfeld, in dem wir uns alle wohl fühlen und mit einer Vorfreude in die Arbeit fahren.

Ein Part von uns – unsere Partner
Der höchste Wert eines Unternehmens zeigt sich nicht an der Börse oder am Umsatz. Er zeigt sich im Vertrauen der Menschen, die mit diesem Unternehmen arbeiten. Das sind neben den Mitarbeitern ganz besonders auch die vielen Partner und Lieferanten. Mehr als alles andere muss man sich Vertrauen verdienen – und zwar durch langfristige Zuverlässigkeit auf allen Ebenen.
In dieser Frage sind wir vollkommen traditionell: Ein Handschlag ist ein Handschlag. Ein Wort ist ein Wort. Sowas ist für uns bindend. In dem Bereich überlassen wir die „Tinder-Mentalität“ gerne anderen. Wir streben langfristige Partnerschaften an und messen dem eine weit größere und nachhaltigere Bedeutung zu als einem eventuellen kurzfristigen wirtschaftlichen Erfolg oder einer monetären Ersparnis.

In guter Gesellschaft
Im Film „The amazing Spider-Man“ heißt es: „Aus großer Stärke erwächst große Verantwortung.“ Nun ist AIB KUNSTMANN kein Superheld, doch so wie jeder Einzelne etwas für sein Umfeld tun kann, so kann es auch ein Unternehmen. Und das tun wir. Denn wir sind dankbar für die Chancen, die wir hatten und haben, und sind der festen Überzeugung, dass es unsere Verantwortung ist, anderen ebenfalls Chancen zu eröffnen – im Großen und im Kleinen.
In Abstimmung mit unseren Mitarbeitern verteilen wir etwa keine Weihnachtsgeschenke, sondern unterstützen stattdessen lieber Ärzte ohne Grenzen und direkt vor unserer Haustür spenden wir jedes Jahr an ein Kinderhospiz im Allgäu.
Darüber hinaus unterstützen wir das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiter z. B. in Sportvereinen oder bei regionalen Projekten durch unterschiedliche Maßnahmen. Und natürlich eröffnen wir auch ganz direkt Chancen durch Praktika und konsequente Ausbildung sowie durch gezielte Weiterbildung unserer Mitarbeiter.

Ein „pro Umwelt“-Umfeld schaffen
Wir kommen aus dem Allgäu. Da nimmt man ein gesundes Verständnis für den Wert und die Bedeutung der Umwelt mit der Muttermilch auf. Als Unternehmen hinterlassen wir mit unserem Wirken natürlich einen ökologischen Fußabdruck. Doch unser klares Ziel ist es, diesen in der kleinst-möglichen Schuhgröße ausfallen zu lassen.
Durch Informationen und Schulungen fördern wir das Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter und legen größtes Augenmerk darauf, bei allen betrieblichen Abläufen und in der Produktqualität den schonenden Umgang mit der Umwelt zu beachten. Umweltbelastungen sind – sofern wirtschaftlich vertretbar – laufend zu reduzieren bzw. am besten ganz zu vermeiden.
Mit unserem recyclefähigen Trog EcoTray haben wir gerade mit Blick auf die Umwelt eine weltweit einzigartige Lösung entwickelt, die hoffentlich in Zukunft ein Umdenken bei dem Einsatz von Batterietrögen fördert.